2024 – ein Jahr der Veränderung

Wieder ist ein Jahr vorbei.. 2024 wird als eines der eher schwereren Jahre in die Vereinsgeschichte eingehen.

Die Abteilung wurde Ende 2023 in der Hinrunde der Saison 2023/24 plötzlich vor die Tür der Heimspielstätte gesetzt, da die Grundschulhalle der Kopfbuche an der Escherstr/Nording gesperrt wurde. Zwar konnte die Saison zu Ende gespielt werden mit einigen Verlegungen, würdige Wettkampfbedingungen gibt es aber erst seit dem Herbst 2024. So lange hatte es gedauert bis die Interim-Heimspielstätte am Buschweg dann letztlich unseren Ansprüchen genügt hatte.

Sportliches Highlight war sicherlich der Aufstieg der dritten Mannschaft in die 2.Bezirksklasse, die aufgrund Verbesserungen einiger Spieler überhaupt erst möglich war.

Zudem haben wir im Jahr 2024 erstmals an zwei Tagen die Vereinsmeisterschaften im Einzel und Doppel des Erwachsenenbereichs durchgeführt. Beide Tage waren gut besucht und anhand der Hallensituation wird das vermutlich auch eine Option für 2025 sein. Vereinsmeister bis zum Sommer 2025 sind Frederic Liedmann (A Konkurrenz), Andreas Brückert (B) und Yongxian Li (C). Im Doppel dürfen sich Manfred Krus und Tamim Sidiki Vereinsmeister nennen.

Auch im Jugendbereich gab es natürlich durch die Hallensituation einige Veränderungen, Gruppen mussten komplett neu organisiert werden und Dank dem TTC Geyen konnten wir dann letztlich jedem Mitglied mindestens einen Trainingstag anbieten. Einige Aktionen wurden durch den Jugendvorstand und Helfern durchgeführt wie auf der Stommeler Woche oder dem Pulheimer Maifest.

Die Weihnachtsfeier, mit über den Tag mehr als 50 Mitgliedern,  war ein schöner Abschluss des Jahres 2024.

In wenigen Wochen werden alle Termine für 2025 veröffentlicht, die Abteilung wird stolze 60 Jahre und dies muss Anlass für einige Aktionen sein!

Und vielleicht bekommen wir als Jubiläumsgeschenk ja unsere Heimspielstätte Ende 2025 zurück – man darf ja träumen.

Der Abteilungsvorstand wünscht all unseren Mitgliedern und Unterstützern alles Gute für 2025, vor allem Gesundheit und dass individuelle Ziele erreicht werden! Seid gerne bei einigen Aktionen im Jubiläumsjahr dabei – wie immer kommt es auf jeden Einzelnen von Euch auch in 2025 an!